Heute greifen wir einen Punkt unserer Wunschliste auf - den Besuch der Franckeschen Stiftungen, die 1698 von August Hermann Francke als pietistische Bildungseinrichtung gegründet wurden. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich die Schulstadt zur bedeutendsten Bildungsanstalt Europas.
Gehen wir mit auf einen Rundgang durch das historische Gelände zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und Schatzkammern. Wir sehen das Lebenswerk August Hermann Franckes, an dessen Anfang 4 Taler und 16 Groschen standen und das sich binnen weniger Jahrzehnte zu einer wahren Schulstadt entwickelte. Erkunden wir das Historische Waisenhaus mit der einzigartigen barocken Wunderkammer und dem spektakulären Blick vom Altan über die Dächer der historischen Gebäude, lassen uns von der stillen Erhabenheit unserer Historischen Bibliothek bezaubern und spazieren mit unserem fachkundigen Guide entlang der Fachwerkbauten, die uns so viel über das Leben in den Stiftungen vor über 300 Jahren erzählen können.