Ein historischer Rundgang durch das Rosental-Abgesagt
So, 16.05.2021
Heute entdecken wir das Rosental auf einem historischen Spaziergang mit Frau Neumann - „Blumenverzierungen sind zu vermeiden“. Das Rosental besteht im Wesentlichen aus einer großen Wiese, einer kleinen Wiese und viel Wald. Erst aus der Vogelperspektive ist eine bestimmte Form der Wiesen erkennbar. Der Rundgang erzählt uns mit historischen Bildern und Dokumenten die Geschichte des Parks, die 1707 mit der Anlage dieser Wiesen ihren Anfang nahm. Werfen wir einen Blick in die Kuhturmallee, träumen wir mit August dem Starken vom Jagdschloss und wie die Spaziergänger im 19. Jh. von einer Erfrischung bei der „Kalten Madame“ oder einem Konzert im „Bonorand“.
Das Rosental übt(e) besonders für Dichter und Gelehrte eine besondere Anziehungskraft aus. Erfahre heute, warum es Fontane mit „Kintschy“ hielt, mit wem Gellert im Rosental Blickkontakt hatte, und entdecke ein Denkmal mit „Quellenangabe“. Im Anschluss wollen wir uns beim Einkehrschwung aufwärmen und das erlebte gemeinsam ausklingen lassen.