Neues Bauen – die Kroch-Siedlung in Leipzig-Gohlis
So, 26.03.2023
Heute wollen wir wieder bei einer Stadtführung mehr über unsere Stadt Leipzig erfahren. Hauptaktionär der AG für Haus- und Grundbesitz war das Bankhaus Kroch, die gemeinsam 1928 einen Wettbewerb für den Bau einer „Wohnstadt Neu-Gohlis“ ausschreiben. Kroch, in dessen Auftrag im selben Jahr das Krochhochhaus entstand, nahm auch wesentlichen Einfluss auf
die Gestaltung der Wohnsiedlung. Flaches Dach, Kastenform und die Wintergärten und Grünanlagen sind typische Elemente der KrochSiedlung. Die Wohnstadt an der Landsberger Straße sollte modernes
Bauen und Wohnkultur verbinden und wurde im Stil des Neuen Bauens durch die Berliner Architekten Paul Mebes und Paul Emmerich geplant. Auf der Führung werden die Planung, die Architektur und die Ausstattung der Häuser und Wohnungen vorgestellt. Im Anschluss lassen wir das erlebte beim Einkehrschwung ausklingen.