Plagwitz – Von der Industrie zum Kunst- und Wohnquartier
So, 06.04.2025
Heute sind Leipziger Singles und Friends in Leipziger Stadtteil Plagwitz unterwegs und wir erfahren bei einer Stadtführung wie schon vor 150 Jahre das industrielle Herz Leipzigs schlug.
Von Karl Heine um 1850 als Industrievorort entwickelt, siedelten sich hier bedeutende Unternehmen an, die eine einzigartige Industriearchitektur hervorgebracht haben. Unternehmer wie die Brehmer
Buchbindereimaschinen, der Landmaschinenfabrikant Rudolf Sack und der Begründer des Versandhandels Ernst Mey hatten hier ihren Firmensitz. Auf der Führung wird die Wandlung des Stadtteils vorgestellt. Für Wohnungen + neues Gewerbe wird die Industriearchitektur heute genutzt. Ehemalige
Eisenbahntrassen sind jetzt grüne Geh- und Radwege und viele Künstler nutzen die Freiräume, die heute Plagwitz bietet. Im Anschluss lassen wir das erlebte beim Einkehrschwung ausklingen. Bist du dabei?